Hole dir die sinCephalea App gegen Migräne

FAQ

Warum kann die Migräne-App M-sense nicht mehr verschrieben werden?

Leider konnten wir nicht alle Vorgaben für die dauerhafte Listung als DiGA (digitale Gesundheitsanwendung, „App auf Rezept“) erfüllen und Newsenselab, der Hersteller von M-sense Migräne, musste Insolvenz eröffnen und wir den Betrieb der App als Medizinprodukt einstellen. Das heißt, die Migräne-App wird es künftig weder auf Rezept noch frei erhältlich geben.


Vorerst ist die App auf Rezept M-sense Migräne für alle frei zugänglich verfügbar. Im App-Store ist sie jedoch nicht mehr gelistet. Das heißt, dass wir dir nicht garantieren können, dass dir die App bei einem Update oder einem Verlust deines Telefons, weiterhin zur Verfügung steht. Sichere daher unbedingt deine Daten!

Warum kann ich die App immer noch verwenden und wie lange?

Die App auf Rezept M-sense Migräne ist aktuell noch für alle frei zugänglich verfügbar. Im App-Store ist sie jedoch nicht mehr gelistet. Das heißt, dass wir dir nicht garantieren können, dass dir die App bei einem Update oder bei einem Wechsel des Telefons, weiterhin zur Verfügung steht. Sichere daher unbedingt deine Daten!

Was passiert mit meinen eingegebenen Daten?

Alle personenbezogenen Daten werden DGSVO-konform bei uns gelöscht, deine Daten verbleiben weiterhin auf deinem Gerät, solange die App dort noch vorhanden ist.

Da wir dir aber nicht garantieren können, dass dir die App bei einem Update oder bei einem Wechsel des Telefons, weiterhin zur Verfügung steht, sorge am besten vor und sichere deine eingegebenen Daten in Form einer Sicherungskopie oder der übersichtlichen Arztberichte auf deinem Computer oder Handy – damit du auch Jahre später noch überprüfen kannst, wie sich deine Migräne (hoffentlich zum Guten) entwickelt hat.

Wie kann ich meine Daten auf meinem Computer oder Handy speichern?

Du kannst sie in Form der übersichtlichen Arztberichte speichern. Gehe dafür direkt in der App auf Profil – Arztreport. Die heruntergeladenen Arztberichte kannst du dir dann zum Beispiel per Mail auf deinen Computer schicken oder auf deinem Handy speichern.

Zusätzlich kannst du in der App unter Profil – Einstellungen – Daten exportieren eine Sicherungskopie erstellen. Dabei handelt es sich um ein universelles Datenformat welches ggfs. in eine andere App wieder eingespielt werden kann. In der Migräne-App sinCephalea ist dies leider nicht möglich.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen habe?

Newsenselab, der Hersteller von M-sense, hat Insolvenz angemeldet. Daher mussten wir den Betrieb der App als Medizinprodukt und unsere Arbeit einstellen. Das heißt, dass es leider auch kein Support-Team mehr gibt. 

Könnt ihr mir eine andere Migräne-App empfehlen?

Schau dich auf jeden Fall nach einer neuen Migräne-App um! Zum Beispiel ist die neue DiGA sinCephalea ab sofort als App auf Rezept verfügbar. Dabei handelt es sich jedoch nicht um ein Nachfolge-Produkt von M-sense, sondern um eine Migräne-App, die sich auf Migräne und Ernährung spezialisiert hat.

sinCephalea möchte mit dir gemeinsam herausfinden, welche Lebensmittel welche Blutzuckerreaktionen bei dir hervorrufen und wie der Zusammenhang zu deinen Migräneattacken ist. Äußerst spannend und vielversprechend! Denn es ist nachgewiesen, dass Blutzuckerschwankungen Migräneattacken begünstigen. Auf www.sincephalea.de erhältst du alle Informationen rund um die App.

Hab ich die Möglichkeit meine M-sense Daten der letzten Jahre in die sinCephalea Migräne-App zu importieren?

Ein Import deiner M-sense-Daten in die sinCephalea-App ist leider nicht möglich. Wir empfehlen dir dennoch deine eingegebenen Daten zu sichern. 

1. in Form der übersichtlichen Arztberichte auf deinem Computer oder Handy – damit du auch Jahre später noch überprüfen kannst, wie sich deine Migräne (hoffentlich zum Guten) entwickelt hat. Gehe dafür direkt in der App auf Profil – Arztreport. Die heruntergeladenen Arztberichte kannst du dir dann zum Beispiel per Mail auf deinen Computer schicken oder auf deinem Handy speichern.

2. Zusätzlich kannst du in der App unter „Profil – Einstellungen – Daten exportieren“ eine Sicherungskopie erstellen. Dabei handelt es sich um ein universelles Datenformat welches ggfs. in einer anderen App wieder eingespielt werden kann. In der sinCephalea-App ist dies leider nicht möglich. 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner