
Das Schmerzgedächtnis: Wie entstehen chronische Schmerzen?
Wie entstehen chronische Schmerzen überhaupt? Gibt es wirklich ein Schmerzgedächtnis? Das alles erfährst du hier.

Acetylsalicylsäure
Aspirin: der Klassiker unter den Schmerzmitteln. Wie wirkt es und was gibt es für Nebenwirkungen?

Musik gegen Kopfschmerzen
Hier stellen wir dir Musik über und für Kopfschmerzgeplagte vor. Lass dich inspirieren.

Was ist Schmerz?
Chronische Kopfschmerzen und Migräne zählen zu den häufigsten Schmerzerkrankungen. Was ist Schmerz denn eigentlich? Und wie bekämpft man ihn gezielt?

Der Kopfschmerzkalender
Warum dir ein Kopfschmerzkalender helfen kann, deinen Auslösern auf die Schliche zu kommen, erfährst du hier.