Ernährungsmythen bei Migräne
Kann Schokolade einen Migräneanfall auslösen? Treten Migräneattacken häufiger auf, wenn du Kaffee oder Rotwein trinkst? Und gibt es eigentlich eine Migräne-Diät? Das alles erfährst du hier.
Kann Schokolade einen Migräneanfall auslösen? Treten Migräneattacken häufiger auf, wenn du Kaffee oder Rotwein trinkst? Und gibt es eigentlich eine Migräne-Diät? Das alles erfährst du hier.
Wie funktioniert eigentlich eine niedrig glykämische Ernährung und welche Vorteile hat ein stabiler Blutzuckerspiegel? Hier erfährst du, wie du deinen Blutzucker stabil hältst und damit Migräne wirksam reduzieren kannst.
Bist du neugierig, wie sinCephalea funktioniert? Hier erfährst du alles über die einzelnen Phasen, die Funktionen der App und den Ablauf inklusive Verschreibungsprozess.
Kann Zucker Migräne auslösen? Hier erfährst du den Zusammenhang zwischen Blutzuckerspiegel und Migräne. Wir erklären dir auch, wie sinCephalea sich das zu Nutzen macht.
Kann ein Migräne Piercing helfen die Anzahl der Schmerztage sowie die Intensität der Schmerzen bei Migräne zu reduzieren? Hier erfährst du alles rund um die Wirksamkeit, Risiken und erhältst eine Einschätzung.
Menstruelle Migräne - warum sie unterdiagnostiziert und untertherapiert ist, erfährst du hier.
Die App sinCephalea unterstützt in der Prophylaxe von Migräneanfällen durch eine personalisierte Ernährung.
Keine Nebenwirkungen, aber positive Nebeneffekte
Weniger starke und weniger lange Migränetage
100% Kostenübernahme durch deine Krankenkasse
Um einen akuten Migräne-Anfall zu behandeln gibt es neben Medikamenten auch noch diverse Hausmittel und verhaltenstherapeutische Maßnahmen. Welche das sind und was hilft, erfährst du hier.
Hier erfährst du alles über die komplexe Erkrankung Migräne: Symptome, Auslöser, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.
Hier erfährst du, wie Anne - Ernährungsberaterin und ehemalige Migränepatientin – nach einer Ernährungsumstellung ihre starken Migräneattacken hinter sich lassen konnte.
In den einzelnen Phasen der Migräne treten unterschiedliche Symptome auf. Hier erfährst du welche Symptome typisch sind und was Migräne-Betroffene dazu berichten.
Es gibt über 300 verschiedene Arten von Kopfschmerzen. Was du am besten gegen akute Kopfschmerzen tun kannst und wie du sie von vornherein verhindern kannst, erfährst du hier.
Hier erfährst du warum Cluster Kopfschmerzen zu den schwersten Kopfschmerzerkrankung zählen. Welche Symptome, Ursachen und Auslöser diese Erkrankung hat und wie man sie therapieren kann.
Kann eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr bei der Behandlung und Vorbeugung von Migräne-Attacken helfen? Hier erfährst du alles rund um das Thema trinken. Wir präsentieren dir auch 10 ultimative Trinktipps.
Regemäßiger Schlaf ist wichtig für Migräne-Betroffene. Hier erfährst du alles rund um den Schlaf-Wach-Rhythmus, den Einfluss auf die Migräne und was du beachten kannst.
Entspannungsmethoden sind ein wichtiger Bestandteil der Migräneprophylaxe. Warum das so ist, was genau dabei im Körper passiert und welche Übungen es gibt, erfährst du hier.