
Migräne Auslöser
Es sind zahlreiche Migräne Auslöser beschrieben. Aber welche sind eigentlich wissenschaftlich belegt? Und gibt es einen Unterschied zwischen Migräne Auslöser und Vorboten?

Migräne bei Kindern
Bei vielen Migräne-Betroffenen setzt die Krankheit bereits im Kindesalter ein. Was erschwert Diagnose und welche Herausforderungen gibt es?

Chronische Spannungskopfschmerzen
Was bedeutet es mit chronischen Spannungskopfschmerzen durch den Alltag zu gehen? Und was gibt es für Behandlungsmöglichkeiten?

Kopfschmerzen Arten: primäre & sekundäre Kopfschmerzen
Was ist der Unterschied zwischen primären und sekundären Kopfschmerzen? Und welche Arten zählen dazu?

Spannungskopfschmerzen: Ursachen, Symptome & Therapie
Spannungskopfschmerzen. Was kann man gegen sie tun? Wie erkennt man sie und welche Ursachen und Symptome gibt es?

Das Schmerzgedächtnis: Wie entstehen chronische Schmerzen?
Wie entstehen chronische Schmerzen überhaupt? Gibt es wirklich ein Schmerzgedächtnis? Das alles erfährst du hier.