Hole dir die sinCephalea App gegen Migräne

Dein Migräne-Ratgeber

Blog

sinCephalea unterstützt dich mit personalisierter Ernährung nachhaltig Migräne zu reduzieren. Alle Themen rund um Migräne, Behandlungen, Ernährung und Co. findest du in unserem Migräne-Ratgeber.

Migräne & Stigmatisierung

Migräne ist die dritthäufigste Erkrankung weltweit und trotzdem hochstigmatisiert. Neuere Studien belegen, dass Betroffene somit zudem stark unter den Vorurteilen und Fehleinschätzungen leiden.
Mehr lesen

Migräne-Dauer: wie lange dauert Migräne?

Die Dauer von einzelnen Migräne-Attacken sowie der Migräne-Erkrankung an sich variiert und kann individuell ganz unterschiedlich sein. Dennoch gibt es Definitionen und interessante Fakten zur Migräne-Dauer.

Migräne & Magnesium

Vorsorge ist besser als Nachsorge. Das gilt auch bei Migräneattacken. Aber wie sorgt man am besten vor ohne direkt Medikamente zu sich zu nehmen? Ist Magnesium eine effektive Migräneprophylaxe und lohnt sich die tägliche Einnahme?

Das Wissen über Komorbiditäten bei Migräne

Viele Migräne-Betroffene berichten von Komorbiditäten bei Migräne. Das sind zusätzliche Erkrankungen, die sogenannten Doppel- oder Mehrfachdiagnosen wie z.B. Depressionen, Angststörungen oder Gefäßerkrankungen.

Personalisierte Ernährung bei Migräne: Die Ernährungsform von Morgen?

„Personalisierte Ernährung bei Migräne“ - was genau ist das und warum stellt es eine neue, effektive Form der Migräneprophylaxe dar?

Migräne & Reizdarmsyndrom

Als wäre es nicht genug, leiden viele Migräne-Betroffene zusätzlich zur Migräne-Erkrankung an einem Reizdarmsyndrom. Doch warum ist das so und was kann man dagegen tun?

Der Glukosesensor zur Bestimmung des Blutzuckerspiegels

Während der Testphase der Migräne-App sinCephalea hast du die Gelegenheit einen Glukosesensor zu tragen, der deine individuelle Blutzuckerreaktion auf Lebensmittel ermittelt. Doch wie funktioniert so ein Sensor genau und worauf solltest du bei der Anwendung achten?
14567810
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner