
Das Migränetagebuch
Ein Migränetagebuch kann sowohl bei der Diagnostik als auch bei der Therapie von Migräneattacken helfen und ist daher ein wichtiges Hilfsmittel für Migräne-Betroffene sowie behandelnde Ärztinnen und Ärzte.

Erwerbsminderungsrente mit Migräne?
Schwere chronische Migräne ist eine behindernde Erkrankung. Daher stellt sich zu Recht die Frage, ab wann und wie man die Erwerbsminderungsrente mit Migräne beantragen kann.

Migräne & Schlaf
Regemäßiger Schlaf ist wichtig für Migräne-Betroffene. Hier erfährst du alles rund um den Schlaf-Wach-Rhythmus, den Einfluss auf die Migräne und was du beachten kannst.

Entspannungsmethoden bei Migräne
Entspannungsmethoden sind ein wichtiger Bestandteil der Migräneprophylaxe. Warum das so ist, was genau dabei im Körper passiert und welche Übungen es gibt, erfährst du hier.

Sport bei Migräne
Ausdauersport kann Migräne-Anfällen vorbeugen. Doch warum ist das so und welche Sportarten eignen sich besonders gut? Alle Infos rund um Sport und Migräne erfährst du hier.

Yoga gegen Kopfschmerzen
Yoga kann bei Migräne und Kopfschmerzen helfen! Wie das genau funktioniert, wie die Studienlage ist und wie du es praktizieren kannst, erfährst du hier.